Datenschutzerklärung

Für meine Webseite, Landingpages, Webinare und mein E-Mail-Marketing

1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Dipl.-Ing. Sabine Dorn-Sommerbrodt
Die Transformation für Selbstständige 50+
Alte Landstr. 74
D-69488 Birkenau, Deutschland
📩 E-Mail: agentur@sabinedornsommerbrodt.com
📞 Telefon: +49 (0)1577 1354043

2. Betroffenenrechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen.

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern.

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, kontaktieren Sie mich unter der oben angegebenen Adresse.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Nutzung

3.1. Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen meiner Website www.sabinedornsommerbrodt.com überträgt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen, die temporär in einem Logfile gespeichert werden. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Browsertyp und -version, Betriebssystem

  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Systemsicherheit und -stabilität

  • Auswertung der Website-Nutzung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: Daten werden nach 3 Monaten automatisch gelöscht.

3.2. Bei Anmeldung zu Webinaren

Ich nutze für Webinare den Dienst Webinaris der Webinaris GmbH (Bussardstr. 5.2, 82166 Gräfelfing, Deutschland). Mit der Anmeldung zu einem Webinar speichere ich:

Name

E-Mail-Adresse

IP-Adresse

verwendeter Browser

Uhrzeit der Anmeldung und Teilnahme

Zweck: Durchführung des Webinars und Versand relevanter Informationen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Löschung: Innerhalb von 8 Wochen nach dem Webinar.

Sie können sich jederzeit per E-Mail oder über den Abmeldelink in jeder Webinar-Mail abmelden.

Datenübermittlung: Webinaris verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webinaris finden Sie in deren Datenschutzerklärung: 👉 Webinaris Datenschutzrichtlinie

Kontakt für Datenschutzanfragen bei Webinaris: 📩 E-Mail: datenschutz@webinaris.com

3.3. Nutzung von Active Campaign (E-Mail-Marketing)

Ich nutze den Dienst ActiveCampaign der ActiveCampaign, LLC (1 N Dearborn St 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA) für mein E-Mail-Marketing. Hierbei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse

  • Interaktionen mit meinen E-Mails (z. B. Öffnungs- und Klickraten)

Zweck: Versand von E-Mails, Automatisierung von Marketingprozessen und Analyse der Newsletter-Nutzung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenkommunikation).

Datenübermittlung: ActiveCampaign ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in einer meiner E-Mails nutzen oder mich direkt kontaktieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von ActiveCampaign:
👉 ActiveCampaign Datenschutzrichtlinie

3.4. Nutzung von Vimeo (Video-Einbindung)

Auf meiner Webseite sind Videos des Dienstes Vimeo eingebunden, bereitgestellt von Vimeo Inc. (555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA). Beim Abspielen eines Videos kann Vimeo personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, darunter:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Informationen zur Interaktion mit dem Video

Zweck: Einbindung und Darstellung von Videoinhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Datenübermittlung: Vimeo kann Daten in die USA übertragen. Vimeo ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Opt-Out: Sie können das Tracking von Vimeo in den Einstellungen Ihres Vimeo-Kontos deaktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
👉 Vimeo Datenschutzrichtlinie

3.4. Nutzung von Leadpages (Landingpages)

Ich nutze den Dienst Leadpages der Leadpages, LLC (251 N 1st Ave, Suite 200, Minneapolis, MN 55401, USA) zur Erstellung und Verwaltung von Landingpages. Dabei können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse

  • Browser- und Geräteinformationen

  • Besuchszeitpunkt und Interaktionen auf der Landingpage

Zweck: Bereitstellung von optisch ansprechenden und funktionalen Landingpages zur Leadgenerierung und Optimierung der Nutzererfahrung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Online-Präsenz).

Datenübermittlung: Leadpages ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

Widerruf: Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Leadpages:
👉 Leadpages Datenschutzrichtlinie

4. Cookies & Tracking-Technologien

Diese Webseite verwendet Cookies und Tracking-Technologien für Analyse- und Werbezwecke.

  • Technisch notwendige Cookies (erforderlich für die Funktion der Website)

  • Analyse- und Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner)

Die Speicherung dieser Cookies erfolgt nur nach aktiver Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen oder über die Browsereinstellungen löschen.

4.1. Nutzung des Facebook-Pixels

Ich verwende auf meiner Webseite und auf meinen Landingpages das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Das Facebook-Pixel ermöglicht es, das Verhalten von Besuchern auf meiner Webseite nachzuverfolgen, um zielgerichtete Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu schalten.

Verarbeitete Daten:

  • Besuch meiner Webseite bzw. Landingpage
  • Interaktion mit Inhalten
  • Gekürzte IP-Adresse
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Meta-ID (falls Sie bei Facebook eingeloggt sind)

Zweck der Verarbeitung:

  • Analyse der Webseiten-Nutzung
  • Optimierung von Werbekampagnen
  • Schaltung personalisierter Anzeigen auf Facebook und Instagram

Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über das Cookie-Banner). Ohne Einwilligung wird das Facebook-Pixel nicht aktiviert.

Datenübermittlung:
Meta Platforms ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.

Opt-Out / Widerspruch:
Sie können die Erfassung durch das Facebook-Pixel jederzeit verhindern, indem Sie:
👉 die Cookie-Einstellungen auf meiner Webseite anpassen
👉 die Werbeeinstellungen in Ihrem Facebook-Konto ändern: Facebook Ad Preferences

5. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.

Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Webseite.

📩 Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: agentur@sabinedornsommerbrodt.co